Direkt zum Hauptbereich

Offener Brief an die lieben Investoren



Liebe Scheichs, liebe Netzmilliardäre, liebe Immobilienhaie,

kennen Sie das? Sie haben gerade Ihre Frau verlassen, weil die blöde Kuh gegen Ihren Willen 30 Jahre alt geworden ist, Ihre Kinder sind nie zu Hause, der Hummer in der Werkstatt und der Haustiger hat schon wieder in den Pool gepinkelt. Vor lauter Langeweile haben Sie schon mit dem Luftgewehr auf den Nachbarn geschossen, der auf einem von Ihnen zum rechtsfreien Raum erklärten Grundstück wohnt und jetzt sitzen Sie alleine mit den Hausmädchen im Whirlpool.

Das muss nicht sein! Wir möchten Ihnen heute ein Angebot machen, das Sie nicht ablehnen können. Kommen Sie ins Fussballphantasialand! Hier erwartet Sie ein abwechslungsreiches Potpourri aus 17 Clubs, die noch einen Großteil ihrer Würde innehaben. Während bei der Konkurrenz aus England bereits die schönsten Spielzeuge in Kinderhand sind, herrscht bei uns beinahe freie Auswahl. Ob sie das Einsteigerpaket wählen und just for fun einen kleinen Verein herunterwirtschaften möchten oder direkt einem der zahlreichen Traditionsclubs 15 Weltklassestürmer auf die Gehaltsliste setzen möchten, um dann mit einem Lächeln blitzartig auszusteigen, völlig egal. Alles ist möglich!
Wie wäre es zum Beispiel mit den notorisch hinter den gesteckten Erwartungen zurückbleibende Schalkern? Dort wird man Ihnen für substanzlos kurzfristigen Erfolg dankbar sein. Es gibt zudem ein modernes Stadion, das selbstverständlich auch für private Veranstaltungen genutzt werden kann (Kindergeburtstage, Clantreffen, Hinrichtungen bei geschlossenem Stadiondach). Oder unsere alte Dame aus Berlin. Ein krisenerprobter Hauptstadtclub mit Flair. Fairerweise müssen wir Sie in diesem Fall jedoch darauf hinweisen, dass eine komfortable Flugverbindung für die schnelle Flucht bei Misserfolg voraussichtlich erst 2021 fertig sein wird. Apropos 21: Ein echtes Schätzchen steht für Sie im Süden unseres Freizeitparks bereit. Mit Bruno und Fredi warten dort zwei unserer witzigsten Animateure auf einen neuen Chef. Erlauben Sie sich doch einfach mal den Luxus, Bruno öffentlich zu kritisieren. Ein herrlicher Spaß!

Und wenn Sie sich noch heute entscheiden, bekommen Sie einen unserer beliebten Fahrstuhlclubs gratis dazu. Als kleines Scherzchen könnten Sie sich dann mit ein bisschen Geduld und nur wenigen Milliarden ein Champions League-Finale zwischen dem VFL Bochum und den von Ihren Kumpels gehaltenen Monegassen gönnen. Da bliebe im Stadion sogar genug Platz für Geschäftsfreunde. Und lassen Sie sich nicht lumpen. Setzen Sie nicht auf langweilige Nachwuchsarbeit, das dauert total lange und im schlimmsten Falle gibt es sogar Rückschläge oder - Gott bewahre - Europa League. Es ist ohnehin stressfreier, Spieler zu verpflichten, die man mit einer kleinen Extraprämie ruhigstellen kann.
Also: Drehen Sie den Spieß einfach mal um. Heben Sie sich ab von herkömmlichen Sponsoren, die mühsam erarbeiteten Erfolg mit Millionenverträgen belohnen und kaufen Sie stattdessen Erfolg, wo es keinen gibt. Denken Sie auch immer daran, dass Sie sich vor niemandem rechtfertigen müssen. Aufmüpfigen Fans kann natürlich jederzeit der Zugang zum Stadion verwehrt werden. Positiver Nebeneffekt: Sie können endlich während des Spiels mit Ihrem Börsenmakler telefonieren, ohne dass Sie ständig die Stimme erheben müssen.

In diesem Sinne: "Change the game, don't let the game change you"!
Liebe Grüße, Die Bundesliga

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Gewalt deeskaliert

Zum wiederholten Male wurden am Wochenende friedlich randalierende Fußballfans von Polizeibeamten willkürlich zur Rede gestellt.  Was für 300 deutsche Fußballfans ein netter Wochenendausflug werden sollte, endete im Desaster. Mit lauter guten Vorsätzen und 1500 Liter Bier brach ein Grüppchen der beliebten „Insane Brainfuckers“ am Samstagmorgen zum Auswärtsspiel ihrer Lieblinge auf. Schon auf dem Weg zum Bahnhof bewiesen sie ihren Hang zu Friedfertigkeit und Nächstenliebe, als sie dem Kioskbesitzer Achim B. beinahe die Hälfte seiner Wocheneinnahmen und eine Kiste alkoholfreies Bier überließen. Auch, dass der selbstlose Versuch, der 92-jährigen Hilde G. durch sanftes Ziehen an ihrer Handtasche über die A1 zu helfen mit einigen kleineren Knochenbrüchen der Dame endete, muss wohl als übereifriges Samaritertum unserer jungen Freunde verbucht werden.  Worte des Grauens Wie aus heiterem Himmel kam es dann im Zugabteil der 1. Klasse zum Eklat. „Ich wollte gerade in Ruhe auf eine

Ärger im Campo Bahia

Löw bestätigt: Lahm beim gemeinsamen Anschauen des Eröffnungsspiels nicht zugedeckt Bereits gestern Abend wurde die Nachricht über die sozialen Netzwerke Facebook und twitter flächendeckend publik gemacht, heute Morgen erfolgte die offizielle Bestätigung des Bundestrainers: „Ja, es stimmt. Philipp war gestern zwischen der 14. und 23. Minute des Eröffnungsspiels nur zum Teil und phasenweise sogar überhaupt nicht zugedeckt.“  Besonders prekär: Das Spiel wurde in einer dem Public Viewing nachempfundenen Veranstaltung unter freiem Himmel geschaut. Es ist folglich davon auszugehen, dass der deutsche Kapitän mehrere Augenblicke lang Temperaturen von bis zu 23° Celsius ausgesetzt war. Presseerklärungen aus medizinischen Fachkreisen lassen das Schlimmste befürchten: „Ruckzuck haste Schnupfen“, so der renommierte Tierarzt Dr. Hieronymus von Münchhausen.   Ein neuer deutscher Schicksalstag? Ganz offensichtlich hat das Enfant terrible des deutschen Fußballs seine Nerven besonders